Zweischienenportalkran Vetter finanzieren über Leasing oder Mietkauf
Vetter Portalkrane sind eine zuverlässige und effiziente Lösung für den Materialtransport in verschiedenen Branchen wie beispielsweise der Logistik, der Schwerindustrie oder der Bauindustrie. Die Portalkrane werden häufig für das Be- und Entladen von Containern, das Verladen von schweren Maschinen oder auch für den Transport von sperrigen Gütern eingesetzt.
Ein Vorteil der Portalkrane von Vetter ist ihre hohe Tragkraft, die bis zu mehreren Tonnen betragen kann. Die Krane sind in der Regel mit einer hydraulischen oder elektrischen Steuerung ausgestattet, die eine präzise Steuerung der Last ermöglicht. Durch den Einsatz von stabilen Stahlprofilen und Verstrebungen ist eine hohe Stabilität und Sicherheit gewährleistet.
Ein weiterer Vorteil von Vetter Portalkranen ist ihre Flexibilität. Die Krane können an verschiedenen Standorten eingesetzt werden und lassen sich je nach Bedarf schnell und einfach montieren und demontieren. Zudem sind sie in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen jedes Kunden gerecht zu werden. Vetter Portalkrane zeichnen sich auch durch ihre Wartungsfreundlichkeit aus. Die Krane sind so konstruiert, dass sie einfach gewartet und repariert werden können. Dies minimiert die Ausfallzeiten und erhöht die Betriebszeit der Krane.
Als einer der führenden Hersteller von Portalkranen bietet Vetter auch eine umfangreiche Beratung und Unterstützung bei der Planung und Implementierung von Portalkranen an. Vom ersten Entwurf bis zur Inbetriebnahme unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der Auswahl des richtigen Krans und der Integration in die bestehende Infrastruktur. Insgesamt bieten Vetter Portalkrane eine zuverlässige, effiziente und flexible Lösung für den Materialtransport in verschiedenen Branchen. Durch ihre hohe Tragkraft, Stabilität und Sicherheit sowie ihre Wartungsfreundlichkeit sind sie eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Das Zweischienenportal P500 OLYMPIA

Die technischen Daten des Portalkran P500 wirken für Sie überzeugend
und Sie möchten nun ein individuelles Angebot mit einer Finanzierungslösung einholen?
Das Zweischienenportal P500 OLYMPIA® ist ideal für den Einsatz in Produktionshallen, die keine Brückenkrananlage tragen können. Mit diesem Laufkran können Lasten bis zu 10.000 kg einfach angehoben werden und Arbeitsplätze können nahtlos miteinander verbunden werden. Dank der geringen Bauhöhe der Krananlage wird die volle Höhe der Halle genutzt, was zu einer maximalen Hubhöhe führt. Das Zweischienenportal ermöglicht den Einsatz von mehreren Kranbrücken auf dem System, so dass an jedem Arbeitsplatz ein eigenes Hebezeug zur Verfügung steht.